Poli­tique de con­fi­den­tia­li­té

Politique de confidentialité

Das The­ma Daten­schutz ist uns sehr wich­tig. An die­ser Stel­le fin­den Sie wert­vol­le Informa­tionen zu Ihrem per­sön­li­chen Daten­schutz.

GELTUNGSBEREICH

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung klärt Nut­zer über die Art, den Umfang und Zweck der Erhe­bung und Ver­wen­dung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten durch den verant­wortlichen Anbie­ter, Altefco AG, Stocken­stras­se 3, 8362 Bal­ters­wil, Schweiz Tele­fon: +41 71 973 90 30, E‑Mail: altefco@altefco.ch, auf die­ser Web­site auf.

ZUGRIFFSDATEN/SERVER-LOGFILES

Der Pro­vi­der der Sei­ten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Informa­tionen in so genann­ten Ser­ver-Log Files, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Zu den Zugriffs­da­ten gehö­ren:

  • Name der abge­ru­fe­nen Web­sei­te
  • Datum und Uhr­zeit des Abrufs
  • über­tra­ge­ne Daten­men­ge
  • Mel­dung über erfolg­rei­chen Abruf
  • Brow­ser­typ nebst Ver­si­on, das Betriebs­sy­stem des Nut­zers
    Refer­rer URL (die auf unse­re Web­sei­te ver­wei­sen­de URL, z.B. Goog­le Suche)
  • IP-Adres­se und der anfra­gen­de Pro­vi­der.

Der Anbie­ter ver­wen­det die Pro­to­koll­da­ten nur für statistische Aus­wer­tun­gen zum Zweck des Betriebs, der Sicher­heit und der Opti­mie­rung des Ange­bo­tes. Der Anbie­ter behält sich jedoch vor, die Pro­to­koll­da­ten nach­träg­lich zu über­prü­fen, wenn auf Grund kon­kre­ter Anhalts­punk­te der berech­tig­te Ver­dacht einer rechts­wid­ri­gen Nut­zung besteht.

UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATEN

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind Informa­tionen, mit deren Hil­fe eine Per­son bestimm­bar ist, also Anga­ben, die zu einer Per­son zurück ver­folgt wer­den können. Dazu gehö­ren der Name, die Email­adres­se oder die Tele­fon­num­mer. Aber auch Daten über Vor­lie­ben, Hob­bies, Mit­glied­schaf­ten oder wel­che Webseiten von jeman­dem ange­se­hen wur­den zäh­len zu per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten.

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den von dem Anbie­ter nur dann erho­ben, genutzt und wei­ter­ge­ge­ben, wenn dies gesetz­lich erlaubt ist oder die Nut­zer in die Daten­er­he­bung ein­wil­li­gen.

SCHUTZ DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir haben tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­mass­nah­men getrof­fen, um Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten vor Ver­lust, Zer­stö­rung, Mani­pu­la­ti­on und unbe­rech­tig­tem Zugriff zu schüt­zen. Unse­re Siche­rungs­mass­nah­men wer­den ent­spre­chend der tech­no­lo­gi­schen Ent­wick­lung fort­lau­fend über­ar­bei­tet und opti­miert.

Wenn Sie eine Dienst­lei­stung unse­rer Web­sei­te nut­zen, wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an uns über­mit­telt. Damit die­se nicht in fal­sche Hän­de gelan­gen, ver­schlüs­seln wir sie mit dem SSL-Ver­fah­ren (Secu­re-Socket-Lay­er). Das SSL-Ver­fah­ren ist das zur­zeit gän­gig­ste und sicher­ste Daten­übertragungs­verfahren im Inter­net.

WIE FUNKTIONIERT DAS SSL-VERFAHREN?

Mit dem SSL(Secure-Socket-Layer)-Verfahren schützt man Daten, die ein Kun­de über das Inter­net an den Ser­ver eines Unter­neh­mens sen­det. SSL gewährt einen drei­fa­chen Schutz:

  • Ihre zu über­mit­teln­den Ein­ga­ben wer­den ver­schlüs­selt.
  • Es ist sicher­ge­stellt, dass das For­mu­lar nur an den Ser­ver zurück­ge­sen­det wird, von dem es geöff­net wur­de.
  • Es wird geprüft, ob die Daten voll­stän­dig und unver­än­dert ihren jewei­li­gen Emp­fän­ger errei­chen.
  • SSL kommt immer dann zum Ein­satz, wenn Sie in der Brow­ser­zei­le ein klei­nes (meist grü­nes) Schloss auf Ihrem Bild­schirm sehen.

UMGANG MIT KONTAKTANFRAGEN

Bei der Kon­takt­auf­nah­me über unser Kon­takt­for­mu­lar wer­den die Anga­ben des Nut­zers zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge sowie für den Fall, dass Anschluss­fra­gen ent­ste­hen, gespei­chert. Die­se Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung wei­ter.

VERWENDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER

Es kann vor­kom­men, dass inner­halb die­ses Online­an­ge­bo­tes Inhal­te Drit­ter, wie zum Bei­spiel Vide­os von You­Tube, Kar­ten­ma­te­ri­al von Goog­le-Maps, RSS-Feeds oder Gra­fi­ken von ande­ren Webseiten ein­ge­bun­den wer­den. Dies setzt immer vor­aus, dass die Anbie­ter die­ser Inhal­te (nach­fol­gend bezeich­net als „Dritt-Anbie­ter“) die IP-Adres­se der Nut­zer wahr­neh­men. Denn ohne die IP-Adres­se, könn­ten sie die Inhal­te nicht an den Brow­ser des jewei­li­gen Nut­zers sen­den. Die IP-Adres­se ist damit für die Dar­stel­lung die­ser Inhal­te erfor­der­lich. Wir bemü­hen uns nur sol­che Inhal­te zu ver­wen­den, deren jewei­li­ge Anbie­ter die IP-Adres­se ledig­lich zur Aus­lie­fe­rung der Inhal­te ver­wen­den. Jedoch haben wir kei­nen Ein­fluss dar­auf, falls die Dritt-Anbie­ter die IP-Adres­se z.B. für statistische Zwecke spei­chern. Soweit dies uns bekannt ist, klä­ren wir die Nut­zer dar­über auf.

VERWENDUNG VON COOKIES

Um Ihren Besuch der Web­sei­te attrak­tiv zu gestal­ten und die Nut­zung bestimm­ter Funk­tio­nen zu ermög­li­chen, ver­wen­det die­se auf ver­schie­de­nen Sei­ten soge­nann­te Coo­kies. Hier­bei han­delt es sich um klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ihrem End­ge­rät (z.B. Han­dy, Tablet, PC) gespei­chert wer­den. Eini­ge der verwendeten Coo­kies wer­den nach Ende der Brow­ser-Sit­zung, also nach Schlies­sen Ihres Brow­sers, wie­der gelöscht (sog. Sit­zungs-Coo­kies wie z.B. sind Sie angemeldet?). Ande­re Coo­kies ver­blei­ben auf Ihrem End­ge­rät und ermög­li­chen es, Ihren Brow­ser beim näch­sten Besuch wie­der­zu­er­ken­nen (sog. per­si­sten­te Coo­kies wie z.B. die Spei­che­rung Ihrer Log­in Daten auf Wunsch). Sie können Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Setzen von Coo­kies infor­miert wer­den und selbst über die Annah­me ent­schei­den oder die Annah­me gene­rell aus­schlies­sen können. Hier­mit wei­sen wir Sie dar­auf hin, dass die Funk­tionali­tät und der Nut­zungs­kom­fort ohne Coo­kies ein­ge­schränkt wer­den kann. Mehr dazu fin­den Sie hier: https://support.google.com/accounts/answer/32050

VERWENDUNG VON GOOGLE ANALYTICS

Die­se Web­site nutzt Funk­tio­nen des Web­ana­ly­se­dien­stes Goog­le Ana­ly­tics. Anbie­ter ist die Goog­le Inc. 1600 Amphi­theat­re Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA. Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det Coo­kies. Die durch das Coo­kie erzeug­ten Informa­tionen über Ihre Benut­zung die­ser Web­site wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert.

Im Auf­trag des Betrei­bers die­ser Web­site wird Goog­le die­se Informa­tionen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­site­ak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­lei­stun­gen gegen­über dem Web­site­be­trei­ber zu erbrin­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Goog­le zusam­men­ge­führt.

Sie können die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern; wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich wer­den nut­zen können. Sie können dar­über hin­aus die Erfassung der durch das Coo­kie erzeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site bezo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) an Goog­le sowie die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten durch Goog­le ver­hin­dern, indem sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plug­in her­un­ter­la­den und instal­lie­ren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

VERWENDUNG VON GOOGLE RECAPTCHA

Um für aus­rei­chend Daten­si­cher­heit bei der Über­mitt­lung von For­mu­la­ren Sor­ge zu tra­gen, ver­wen­den wir in bestimm­ten Fäl­len den Ser­vice reCAPTCHA des Unter­neh­mens Goog­le Inc. Dies dient vor allem zur Unter­schei­dung, ob die Ein­ga­be durch eine natür­li­che Per­son erfolgt oder miss­bräuch­lich durch maschi­nel­le und auto­ma­ti­sier­te Ver­ar­bei­tung. Der Ser­vice inklu­diert den Ver­sand der IP-Adres­se und ggf. wei­te­rer von Goog­le für den Dienst reCAPTCHA benö­tig­ter Daten an Goog­le ein. Hier­für gel­ten die Daten­schutz­be­stim­mun­gen von Goog­le Inc. Wei­te­re Informa­tionen zu den Daten­schutz­richt­li­ni­en von Goog­le Inc. fin­den Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

VERWENDUNG VON GOOGLE FONTS

Auf die­sen Inter­net­sei­ten wer­den exter­ne Schrif­ten, Goog­le Fonts ver­wen­det. Goog­le Fonts ist ein Dienst der Goog­le Inc. («Goog­le»). Die Ein­bin­dung die­ser Web Fonts erfolgt durch einen Ser­ver­auf­ruf, in der Regel ein Ser­ver von Goog­le in den USA. Hier­durch wird an den Ser­ver über­mit­telt, wel­che unse­rer Inter­net­sei­ten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adres­se des Brow­sers des End­ge­rä­tes des Besu­chers die­ser Inter­net­sei­ten von Goog­le gespei­chert. Nähe­re Informa­tionen fin­den Sie in den Daten­schutz­hin­wei­sen von Goog­le, die Sie hier abru­fen können:
https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about
https://www.google.com/policies/privacy/

VERWENDUNG VON FONTS.COM

Die­se Web­sei­te benutzt fonts.com, einen Schrift­ar­ten-Dienst der Lino­ty­pe GmbH, Wer­ner-Rei­mers-Stra­ße 2–4, 61352 Bad Hom­burg (fonts.com). Bei jedem Auf­ruf die­ser Web­sei­te wer­den zur Dar­stel­lung der Tex­te in einer bestimm­ten Schrift­art Datei­en von einem fonts.com-Server gela­den. Dabei kann ihre IP-Adres­se an einen Ser­ver von „fonts.com“ über­tra­gen wer­den und im Rah­men des übli­chen Web­logs gespei­chert wer­den. Die Wei­ter­ver­ar­bei­tung die­ser Informa­tionen obliegt fonts.com. Nähe­re Informa­tionen fin­den Sie in den Daten­schutz­hin­wei­sen von fonts.com, die Sie hier abru­fen können: www.linotype.com/de/2061–18846/datenschutz-richtlinien

ZWECKGEBUNDENE DATENVERWENDUNG

Wir beach­ten den Grund­satz der zweck­ge­bun­de­nen Daten­ver­wen­dung und erhe­ben, ver­ar­bei­ten und spei­chern Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten nur für die Zwecke, für die Sie sie uns mit­ge­teilt haben. Eine Wei­ter­ga­be Ihrer per­sön­li­chen Daten an Drit­te erfolgt ohne Ihre aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung nicht, sofern dies nicht zur Erbrin­gung der Dienst­lei­stung oder zur Ver­trags­durch­füh­rung not­wen­dig ist. Auch die Über­mitt­lung an aus­kunfts­be­rech­tig­te staat­li­che Insti­tu­ti­on und Behör­den erfolgt nur im Rah­men der gesetz­li­chen Aus­kunfts­pflich­ten oder wenn wir durch eine gericht­li­che Ent­schei­dung zur Aus­kunft verpflichtet wer­den.

Auch den unter­neh­mens­in­ter­nen Daten­schutz neh­men wir sehr ernst. Unse­re Mit­ar­bei­ter und die von uns beauf­trag­ten Dienst­lei­stungs­un­ter­neh­men sind von uns zur Ver­schwie­gen­heit und zur Ein­hal­tung der daten­schutz­recht­li­chen Bestim­mun­gen verpflichtet wor­den.

AUSKUNFTS- UND WIDERRUFSRECHT

Sie haben das Recht, jeder­zeit Aus­kunft über Ihre von uns gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen.
Sie haben auch das Recht jeder­zeit die Berich­ti­gung unrich­ti­ger Daten und die Löschung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu ver­lan­gen, soweit dem kei­ne gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflicht, der uns die Ver­ar­bei­tung der Daten gestat­tet, ent­ge­gen­steht. Auch können Sie jeder­zeit die uns erteil­te Ein­wil­li­gung zur Daten­er­he­bung und Ver­wen­dung ohne Anga­ben von Grün­den wider­ru­fen.
Für die vor­ge­nann­ten Zwecke können Sie uns über die E‑Mail-Adres­se altefco@altefco.ch kontaktieren. Für die Bear­bei­tung Ihrer Gesu­che können wir, nach eige­nem Ermes­sen, einen Iden­ti­täts­nach­weis ver­lan­gen. Wir ste­hen Ihnen gern für wei­ter­ge­hen­de Fra­gen zu unse­rem Hin­wei­sen zum Daten­schutz und zur Ver­ar­bei­tung Ihrer per­sön­li­chen Daten zur Ver­fü­gung. Beach­ten sie, dass sich Daten­schutz­be­stim­mun­gen und Hand­ha­bun­gen zum Daten­schutz, z.B. bei Goog­le, lau­fend ändern können. Es ist daher rat­sam und erfor­der­lich, sich über Ver­än­de­run­gen der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen und der Pra­xis von Unter­neh­men, z.B. Goog­le, lau­fend zu infor­mie­ren.

KONTAKT

Ihr Ver­trau­en ist uns wich­tig. Daher möch­ten wir Ihnen bezüg­lich der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ger­ne zur Ver­fü­gung ste­hen. Wenn Sie Fra­gen haben, die Ihnen die­se Daten­schutz­er­klä­rung nicht beant­wor­ten konn­te, kontaktieren Sie uns via E‑Mail an altefco@altefco.ch.