Lösun­gen

Massgeschneiderte Beschichtungsverfahren, vielseitige Anwendungsbereiche: Unsere 6 Marken kommen in den unterschiedlichsten Industrien zum Einsatz: Kunden aus der ganzen Schweiz und aus Europa setzen auf unser Know-how und Qualitätsbewusstsein. Einige von ihnen dürfen wir auf dieser Seite porträtieren.

Zubler Handling

Testi­mo­ni­al

«Altefco befin­det sich in geo­gra­fi­scher Nähe von uns, so dass wir unse­re Maschi­nen­tei­le fle­xi­bel zur Beschich­tung brin­gen und wie­der abho­len können. Als Son­der­ma­schi­nen­bau­er für die Kunststoff­industrie müs­sen wir oft schnell reagie­ren. Wenn’s pressiert, erhal­ten wir Unter­stüt­zung von Altefco. Sie stär­ken uns den Rücken und hal­ten die Ter­mi­ne ein. Und – wir haben prak­tisch null Aus­schuss.»

Remo Mül­ler
Lei­ter Ein­kauf und Fertigung
Zubler Handling AG

Effi­zi­ent und hoch­prä­zi­se
Son­der­ma­schi­nen von Zubler Handling

Die Pro­duk­ti­ons­an­la­gen in der Kunststoff­industrie sind wei­test­ge­hend auto­ma­ti­siert. Das geht weit über die eigent­li­che Her­stel­lung von Spritz­guss­tei­len hin­aus. Gera­de die Wei­ter­ver­ar­bei­tung ist äusserst kom­plex. Die Zubler Handling AG aus Uzwil SG ist Spe­zia­li­stin im Son­der­ma­schi­nen­bau und genau in die­ser Nische zuhau­se.

«Auf den mass­ge­schnei­der­ten Auto­ma­ti­ons­sy­ste­men von Zubler Handling wer­den Spritz­guss­tei­le aus dem Werk­zeug ent­nom­men, ver­mes­sen, geprüft, gesta­pelt, ver­packt, beschrif­tet», erklärt Remo Mül­ler, Lei­ter Ein­kauf und Fertigung bei der Zubler Handling AG. Unter den Kunst­stoff­pro­duk­ten, die mit Maschi­nen des Unter­neh­mens ver­ar­bei­tet wer­den, befin­den sich zum Bei­spiel Prä­zi­si­ons­tei­le für die Medi­zi­nal­tech­nik, Ver­packun­gen für die Lebens­mit­tel­in­du­strie und vie­les mehr.

Eine der Her­aus­for­de­run­gen bei den spe­zi­fi­schen Pro­duk­ti­ons­schrit­ten in der Wei­ter­ver­ar­bei­tung: Die oft nur mil­li­me­ter­gros­sen Tei­le dür­fen kei­ne Beschä­di­gun­gen durch die mecha­ni­sche Wei­ter­be­för­de­rung neh­men. Denn die Maschi­nen kom­men mit den fer­ti­gen Kunst­stoff­tei­len in direk­ten Kon­takt. Aus­ser­dem wer­den Kunst­stoff­tei­le für die Labor­technik in Rein­räu­men pro­du­ziert, was zusätz­li­che Anfor­de­run­gen ver­langt. Abrieb, etwa bei För­der­bän­dern und Greif­ar­men, muss zwin­gend ver­mie­den wer­den. Dar­um ver­lan­gen ver­schie­den­ste Tei­le, die mit den Kunst­stoff­tei­len in Berüh­rung kom­men, sehr gute Gleit­eigen­schaften. «Alles muss sau­ber und prä­zi­se ablau­fen», erklärt Remo Mül­ler.

Hohe Produktivität gefor­dert
Je nach Anwen­dung und Funk­ti­on des Bau­teils, erhal­ten die Maschi­nen­tei­le von Zubler Handling eine ALTEF®- oder EMATEF®-Schicht. EMATEF® wird vor allem für Tei­le eingesetzt, bei denen erhöh­te Gleit­eigen­schaften gefor­dert sind. Sie hat einen gerin­gen Rau­heits­wert, so dass eine auf­wen­di­ge Nach­be­ar­bei­tung (Polie­ren) nicht immer erfor­der­lich ist. «Wir pfle­gen eine lang­jäh­ri­ge Zusammen­arbeit mit Altefco in die­sem Bereich und sind sehr zufrie­den», sagt Remo Mül­ler. «Als Son­der­ma­schi­nen­bau­er müs­sen wir schnell reagie­ren können. Wenn’s pressiert, ist Altefco da und stärkt uns den Rücken. Sie sind sehr zuver­läs­sig.»

Die Kunst­stoff­bran­che ist hoch kom­pe­ti­tiv und Zubler Handling arbei­tet inter­na­tio­nal. Vom Engi­nee­ring bis zur Inbe­trieb­nah­me, War­tun­gen und Repa­ra­tu­ren bie­tet das Uzwi­ler Unter­neh­men sei­nen Kun­din­nen und Kunden einen Kom­plett­ser­vice an. «Effi­zi­enz und Produktivität in der Her­stel­lung unse­rer Maschi­nen ist für uns zen­tral, um kon­kur­renz­fä­hig zu blei­ben», erzählt Remo Mül­ler. «Altefco unter­stützt uns auch hier. Das Unter­neh­men hält Ter­mi­ne ein und lie­fert in bester Qua­li­tät. Und wir haben bei der Beschich­tung prak­tisch null Aus­schuss.»

Suter Industries

«Suter Industries belie­fert welt­weit Renn­teams, Motor­rad­her­stel­ler und ‑händ­ler mit Anti-Hop­ping Kupplungen. Die­se zeich­nen sich durch eine hohe Här­te und Haft­fe­stig­keit aus – und sie sehen schön aus. Altefco ist bei der Alu­mi­ni­um­be­schich­tung technisch füh­rend und erfüllt mit ANOTEC® unse­re hohen Anfor­de­run­gen. Uns über­zeugt die Mass­genauig­keit, die kon­stant hohe Qua­li­tät sowie das edle opti­sche Erschei­nungs­bild unse­rer fer­ti­gen Kupplungen.»

Roger Sut­ter
Pro­duk­ti­ons­lei­ter
Suter Industries

Edel und sicher
Motor­rad­kupp­lun­gen von Suter Industries

Die Fir­ma Suter Industries aus Tur­ben­thal ZH setzt bei der Beschich­tung von Motor­rad­kupp­lun­gen seit über 20 Jah­ren auf ANOTEC® von Altefco. Ihr Para­de­pro­dukt, die «SUTERCLUTCH», ist auf­grund ihrer tech­ni­schen Aus­füh­rung sowohl bei Renn­fah­rern, Motor­rad­her­stel­lern und Töff­lieb­ha­bern äusserst beliebt.

Wer Töff fährt, tut dies aus Lei­den­schaft. Die eige­ne Maschi­ne wird beson­ders gehegt und gepflegt, denn sie soll auf der Stras­se maxi­ma­le Sicher­heit bie­ten aber auch optisch glänzen. Die Fir­ma Suter Industries, ein Fahr­zeug­zu­lie­fe­rer in den Berei­chen Motor­rä­der, Velos und Ener­gie, ist ein Pro­duk­ti­ons­be­trieb mit 45 Mit­ar­bei­ten­den. Eines ihrer bekann­te­sten Produkte sind Anti-Hop­ping Kupplungen für Motor­rä­der, von denen das Unter­neh­men meh­re­re Tau­send Stück pro Jahr pro­du­ziert. Suter Industries belie­fert Renn­teams, verschiedene Motor­rad­her­stel­ler sowie End­kun­den.

Lang­jäh­ri­ge Zusammen­arbeit
Seit über 20 Jah­ren setzt Suter Industries in die­sem Bereich auf Altefco als Beschich­tungs­part­ner. «Altefco ist technisch füh­rend, wenn es um Alu­mi­ni­um­be­schich­tun­gen geht», sagt Roger Sut­ter, Pro­duk­ti­ons­lei­ter bei Suter Industries. Ent­stan­den sei die Zusammen­arbeit aber auch auf­grund der geo­gra­fi­schen Nähe: «Für uns ist es ein­fach, die Tei­le im nahen Thur­gau anzu­lie­fern und abzu­ho­len.» Altefco sei zudem bei der Ver­ar­bei­tungs­ge­schwin­dig­keit unschlag­bar: «Ein Auf­trag dau­ert nor­ma­ler­wei­se eine Woche – wenn es drin­gend ist, schafft es Altefco in zwei Tagen.»

Gleich­blei­ben­de Qua­li­tät
Für die Beschich­tung von Motor­rad­kupp­lun­gen sind Här­te und Haft­fe­stig­keit entscheidend. Dar­um hat sich Suter Industries für das Hart­anodisieren mit ANOTEC® ent­schie­den. Bei dem Ver­fah­ren wird eine Alu­mi­ni­um­oxid­schicht auf­ge­tra­gen, wel­che die Kupp­lung vor Ver­schleiss und Korrosion schützt. Die Ober­fläche des Grund­ma­te­ri­als wird dabei umge­wandelt. Das heisst, die Hälf­te der Schicht­dicke «wächst» ins Grund­material hin­ein, sodass bei einer Stan­dard­dicke von 40µm (40/1000 Mil­li­me­ter) ein Auf­trag von 20µm entsteht. «Uns über­zeugt die Mass­genauig­keit», erklärt Roger Sut­ter. «Bei Altefco sind die Schich­ten immer genau gleich dick. Dar­auf können wir uns verlassen.»

Dass Suter Industries für sei­ne Motor­rad­kupp­lun­gen fast ausschliesslich mit Altefco zusam­men­ar­bei­tet, hat noch einen wei­te­ren trif­ti­gen Grund: «Unse­re Kun­din­nen und Kunden möch­ten, dass ihr Motor­rad schön aus­sieht», sagt Roger Sut­ter. «Uns ist des­halb ein edles Erschei­nungs­bild beson­ders wich­tig. Und auch dies können wir mit ANOTEC® gewähr­lei­sten.»